Elvis Presley Eine Spurensuche in Bildern

Magie der Objekte: Gegenstände aus dem persönlichen Besitz von Elvis Presley, wie dieser Gitarrenkoffer, sind auf Auktionen immer noch gesucht. Ein Büschel Haare des "King of Rock'n'Roll" wurde kürzlich für umgerechnet 10.000 Euro versteigert.

Interessierte Bieter: Elvis-Poster bei einer Auktion in Chicago

Heimspiel in Mississippi: Elvis Presley bei einem Auftritt in seinem Geburtsort Tupelo in den 50er Jahren

Wo die Karriere ihren Anfang nahm: Im "Sun Studio" in Memphis nahm Elvis Presley seine erste Schallplatte auf

Nein, es ist nicht der King: Das hier ist Jim Godbold, einer von unzähligen Elvis-Imitatoren, der auch schon in "Graceland" aufgetreten ist

Herzenssache: Ein Fan lässt sich bei einem Elvis-Festival in Australien die Brust mit einem temporären Tattoo schmücken

Profi-Zubehör: Goldene Elvis-Brillen gehören bei der Viva Las Vegas Wedding Chapel in Las Vegas zur Standardausrüstung

Früh übt sich: Dieser kleine Möchtegern-Elvis möchte gern ein großer Elvis-Imitator werden

Memorabilia: Ein Fan setzt sich vor den Sun Studios in Memphis, Tennessee, in Szene, wo Elvis seine erste Platte aufnahm

Unvergängliche Zuneigung: Ein Elvis-Fan zeigt sein Tattoo des King

Da ist er schon wieder: Die nicht enden wollenden Gerüchte, dass Elvis doch noch lebte, mögen zu einem nicht geringen Teil der inflationären Zahl seiner Imitatoren geschuldet sein