Stationen Das Internet vernetzt die Welt

Herangewachsen: Die Hardware in den 60er Jahren setzte den Forschern noch enge Grenzen. Doch aus den "einfachen" Denkmaschinen sind mittlerweile hoch komplexe Rechner geworden

Urheber: Informatikprofessor Leonard Kleinrock steht in Los Angeles neben dem Interface Message Processor (IMP), mit dem 1969 die erste Internetverbindung zustande kam

Verbindungsmann: "Wir tippten das L ein und fragten am Telefon: Seht ihr das L?", erinnert sich Leonard Kleinrock heute. Es klappte. Er tippte das "O", das "G" - und dann: stürzte der Rechner ab

Virtuelle Welt: Das Internet ist kaum mehr aus unserem Leben wegzudenken. im Internet surfen, chatten, E-Mails versenden und Blogs schreiben gehört zum Alltag

Virtuelles Leben: Die Plattform Second Life erlebte vor einigen Jahren größte Aufmerksamkeit. Nutzer können sich dort auch noch heute eine virtuelle Welt zusammenbauen. Berühmt wurde eine Chinesin, die durch Grundstücksverkäufe in Second Life zur Millionärin wurde

Mobil: Mittlerweile hat das Internet Einzug auf dem Handy gehalten. Einige Jahre hat das gedauert. Smartphones, iPhones und Laptops sind ständige Begleiter der Internetgeneration