Der Kindle auf Weltreise: Seit Oktober 2009 ist Amazons elektronisches Lesegerät außerhalb der USA erhältlich, unter anderem in Deutschland. Neben Büchern stehen auch Zeitungen elektronisch zur Verfügung.
Foto: Amazon
2 / 7
Die zweite Version: Der Amazon Kindle 2 sieht besser aus als sein Vorgänger. Unter anderem ...
Foto: Amazon
3 / 7
... wurde der Bildschirm verbessert. Er kann jetzt 16 statt wie bisher vier Graustufen anzeigen, was Bilder bedeutend besser aussehen lassen dürfte. Der Speicher ...
Foto: Amazon
4 / 7
... wurde auf zwei Gigabyte aufgerüstet. Rund 1500 Bücher sollen darin in digitaler Form Platz finden. Während diese Menge Lesestoff in Papierform eine ganze Bibliothek füllen würde, ...
Foto: Amazon
5 / 7
... ist das Kindle 2 nicht einmal einen Zentimeter dick. So mag man es ...
Foto: Amazon
6 / 7
... wahrscheinlich tatsächlich als Lesegerät für den Bus oder die U-Bahn mitnehmen oder ...
Foto: Amazon
7 / 7
... sich damit an den Strand setzen. Anders als LCD-Bildschirme funktioniert das E-Ink-Display auch bei praller Sonne noch gut.