Ratgeber Fünf Tipps zum Immobilienkredit

Tipp 1 Angebote: Achten Sie auf Sonderzinsen für Volltilgerdarlehen, wenn Sie sich eine hohe Tilgung leisten können. Günstigster Anbieter im Test war bei 10 und 15 Jahren Laufzeit die Deutsche Bank. Bei 20 Jahren Zinsbindung lag die Hannoversche Leben vorn, in diesem Fall mit ihrem Standardkredit.

Tipp 2 - Berechnen: Gehen Sie nicht an Ihre finanziellen Grenzen, um den Zinsrabatt eines Schnelltilgerdarlehens mitzunehmen. echnen Sie realistisch durch, ob Sie die hohen Raten jahrelang durchhalten - auch wenn es mal nicht optimal läuft.

Tipp 3 - Anschlusskredit: Sie haben Ihre Immobilie bereits vor Jahren finanziert und benötigen einen Anschlusskredit? Dann kann ein Schnelltilgerdarlehen für Sie geeignet sein. Den Sie haben einen Teil Ihrer Schulden schon abbezahlt.
Außerdem sind die Zinsen für Hypothekendarlehen heute rund zwei Prozentpunkte niedriger als vor zehn Jahren. Oft müssen Sie dann für eine höhere Tilgung nicht einmal eine höhere Rate zahlen, um den Zinsvorteil für Schnelltilger mitzunehmen.

Tipp 4 - Zinsbindung: Bei schneller Tilgung ist ein fester Zins für die volle Laufzeit nicht immer optimal. Ein Darlehen mit einer um fünf Jahre kürzeren Bindung kann trotz Zinserhöhungsrisiko für die Anschlussfinanzierung besser sein wenn Sie es zu einem deutlich niedrigeren Zinssatz bekommen.

Tipp 5 - Ausstieg: Kredite mit mehr als zehn Jahren Zinsbindung können Sie frühestens zehn Jahre nach Auszahlung der Kreditsumme mit einer Frist von sechs Monaten ganz oder teilweise kündigen. Eine komplette Rückzahlung, Sondertilgungen oder die Umschuldung zu einem günstigeren Darlehen sind dann problemlos möglich. Das gilt auch für Schnelltilgerdarlehen mit einer Laufzeit von 15 oder 20 Jahren.