Fertighäuser Die neuen Trends in Bildern

Schlichte Formen: Dieser Entwurf des Ökohaus-Anbieters Baufritz verbindet Bauhauselemente mit Details wie Fensterläden und einem Dachgarten

Klassischer Landhaustraum: Auch dieses Haus ist ein Holzhaus - allerdings mit Putzfassade

Wandelbar: Dieser Entwurf verbindet große Glasflächen mit verschiebbaren Holzlamellen

Am Hang: Dieses Haus ist etwas für Freunde klarer Linien - und kann dank des ansteigendes Geländes auch im Untergeschoss viel Licht einlassen

Markante Farbgebung: Die orangefarbenen Sonnen- und Sichtschutz-Schiebeläden kontrastieren mit der Holzfassade

Mehr Glas geht nicht: Die Giebelseite dieses Fertighauses aus Lärchenholz ist komplett verfenstert

Mit Erker: Diese Villa von Haacke bietet viel Platz

Auf Streife: Blaue Bänder schmücken die Fassade dieses Holzhauses

Geräumiger Hof: Der Bungalow von Haacke öffnet sich zur Innenseite hin

Integriertes Parkhaus: Dieses Stadthaus nutzt die Garage als Terrassenunterbau

Im kleinen Kreis: Der Dachboden dieses Hauses hat einen kleinen runden Ausguck

Nostalgisch: Fertighaushersteller haben auch moderne Fachwerkbauten im Angebot

Einmal rotweiß, bitte: Die geteilte Fassade betont den Materialmix durch unterschiedliche Farbgebung

Längs und quer: Das breite Band im Obergeschoss und die vertikalen Elemente strukturieren diese Fassade

Glashaus: Viele Ausblicke, aber auch viel Einblick lässt dieses Fertighaus von Huf zu

Avantgardistisch: Designer Luigi Colani entwarf diesen Bau für Hanse Haus. In den Wohnraum werden mit einer Rotorvorrichtung die Funktionsbereiche Küche, Bad und Schlafen gedreht - so wirken die 36 Quadratmeter Grundfläche von innen viel größer

Verschachtelt: Der Entwurf von Bien-Zenker-Haus nutzt Pultdächer für mehr Lichteinfall

Auf in den Süden: Der Entwurf von Wolf ist sichtlich von der Toskana-Fraktion beeinflusst

Ausgefallener Grundriss: Das Haus "Sofron" von Streif hat eine quadratische Grundfläche, die in einen Kreis eingebettet ist - und eine ziemlich verspielte Fassadengestaltung