Das bekannteste Kloster Mallorcas: Nach Lluc kommen im Sommer an jedem Tag Tausende von Besuchern
Foto: TMN
2 / 8
Von den Einsiedlern in eine kleine Festung verwandelt: Die Ermita de la Victoria liegt im Norden Mallorcas
Foto: TMN
3 / 8
Zimmer mit Aussicht: In der Ermita de la Victoria stehen zwölf Räume Übernachtungsgästen zur Verfügung
Foto: TMN
4 / 8
Bergankunft auf Mallorca: Zum alten Kloster Sant Salvador führt eine bei Radfahrern beliebte, fünf Kilometer lange Serpentinenstrecke
Foto: TMN
5 / 8
Steiniger Aufstieg: Zum Kloster auf dem Puig de Maria im Norden Mallorcas führt nur ein steiler Fußweg
Foto: TMN
6 / 8
Nach 40 Jahren Leerstand in ein Hotel verwandelt: Das alte Kloster Son Bleda liegt in einer üppigen Gartenlandschaft
Foto: TMN
7 / 8
Denkmal für einen Einsiedler: Im Garten des Klosters Nostra Senyora de Cura erinnert eine Statue an den Theologen und Philosophen Ramon Llull, der im 13. Jahrhundert hier lebte
Foto: TMN
8 / 8
Eines der liebste Urlaubsziele der Deutschen: Die Klöster auf Mallorca sind über die ganze Insel verteilt.