Neandertal Wandern wie ein Steinzeitmensch
Wo früher Steinzeitmenschen Auerochsen und Tarpane jagten, können heute Wanderer die Düssel-Region bei Mettmann erkunden. Heute gibt es deutlich mehr Attraktionen als zur Neandertaler-Zeit - neben alten Mühlen und Kalköfen lockt zum Abschluss eine zünftige Bergische Kaffeetafel.

So hat der Neandertaler ausgesehen: Im Jahr 1856 fanden Bauarbeiter seine Knochenreste im Neandertal, von dem er seinen Namen hat.
Foto: TMN

Neandertal Museum: Das Gebäude liegt nur wenige hundert Meter von der Fundstelle von 1856 entfernt.
Foto: TMN

Mit Freizeitkarte an der Düssel entlang : Das Gluckern und Glucksen des Baches bestimmt beim Wandern im Neandertal regelmäßig die Geräuschkulisse.
Foto: TMN

Waldlandschaft im Neandertal: Eine Wanderung führt auf den Spuren der Steinzeitmenschen durch das Naturschutzgebiet.
Foto: TMN

Neandertaler-Paar im Museum in Mettmann: Vor knapp 30.000 Jahren ...
Foto: DPA

... starben die Urmenschen aus.
Foto: DPA