Ranking Deutschlands größte Banken

Deutschlands Finanzwelt: Auch in diesem Jahr hat die vom Bundesverband deutscher Banken herausgegebene Zeitschrift "Die Bank" anhand der Konzernbilanzen 2008 das Ranking der "Top 100 der deutschen Kreditwirtschaft" erstellt. manager-magazin.de präsentiert die größten Banken der verschiedenen Institutsgruppen.

Private Banken: Mit einer Bilanzsumme von gut 2,2 Billionen Euro liegt die Deutsche Bank klar ...
Quelle: Die Bank 08/2009

... vor der 2008 noch allein gewerteten Commerzbank mit 625 Milliarden Euro. Auf dem dritten Rang landet ...
Quelle: Die Bank 08/2009

... die Unicredit-Tochter HypoVereinsbank mit 459 Milliarden Euro. Knapp dahinter ...
Quelle: Die Bank 08/2009
Quelle: Die Bank 08/2009

... rangiert die mittlerweile unter das Dach der ebenfalls angeschlagenen Commerzbank geschlüpfte Dresdner Bank - 421 Milliarden Euro. Ebenfalls von längst vergangener Größe erzählen ...
Quelle: Die Bank 08/2009

... die 420 Milliarden Euro Bilanzsumme der inzwischen verstaatlichten Hypo Real Estate.
Quelle: Die Bank 08/2009

Landesbanken: Das Feld wird mit 448 Milliarden Euro Bilanzsumme von der Landesbank Baden-Württemberg angeführt. damit liegt die LBBW knapp vor der ...
Quelle: Die Bank 08/2009

... Bayern LB mit 422 Milliarden Euro. Auch die Nummer drei, ...
Quelle: Die Bank 08/2009

... die Düsseldorfer WestLB (288 Milliarden Euro) hat schon bessere Zeiten erlebt. Hingegen hat ...
Quelle: Die Bank 08/2009

... die NordLB (244 Milliarden Euro) die Krise bisher ohne größere Blessuren überstanden. Was man von der ...
Quelle: Die Bank 08/2009

... HSH Nordbank (208 Milliarden Euro) nun wahrlich nicht behaupten kann.
Quelle: Die Bank 08/2009

Sparkassen: Die Hamburger Sparkasse ist mit 36 Milliarden Euro Bilanzsumme Deutschlands größte Sparkasse. Hinter der Haspa landet die ...

... Sparkasse Köln Bonn mit 31 Milliarden Euro auf dem zweiten Rang.

Geno-Banken: Die DZ Bank ist mit einer Bilanzsumme von 427 Milliarden Euro das unangefochtene Schwergewicht unter den Kreditgenossen. Mit der Nummer zwei, der ...

... Düsseldorfer WGZ Bank (93 Milliarden Euro) scheiterten die erneuten Fusionsverhandlungen - kein Scherz - am 1. April dieses Jahres.