Schwer belastet Die Abschreibungen der Banken

New York Stock Exchange: Die internationale Finanzkrise hat bei Banken rund um den Globus bislang zu Belastungen von mehr als 900 Milliarden Dollar geführt. Nach Expertenschätzungen könnten die Verluste bis 2010 eine Höhe von fast 2,5 Billionen Dollar erreichen, wo bei Prognosen schwierig sind.
Es folgt eine Auflistung der Belastungen einzelner Institute seit Beginn der Krise Mitte 2007.
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Citigroup: 104,4 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Wachovia Bank: 77,4 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Merrill Lynch: 63,7 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

HSBC: 54,4 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

UBS: 54,2 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Bank of America: 48,2 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Washington Mutual: 41,8 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Fannie Mae: 38,8 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

RBS: 38,5 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Freddie Mac: 36,7 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Lloyds TSB: 35,7 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Barclays Bank: 30,7 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Lehman Brothers: 26,5 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Morgan Stanley: 21,2 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Commerzbank: 20,0 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

JP Morgan Chase: 19,1 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Deutsche Bank: 18,0 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009

Credit Suisse: 16,9 Milliarden Dollar
Quelle: Reuters, Stand Juni 2009