Alfa Romeo 159 Sportwagon Wie angegossen

Alfa Romeo 159 Sportkombi: Lässig sitzt das Nummernschild asymmetrisch auf dem Stoßfänger, und die coolen Scheinwerfer sowie der wappenförmige Kühlergrill ("scudetto") unterstützen noch den Eindruck vom nassgekämmten Familienwagen.

Hübsche Armaturen: Was beim Alfa Romeo 159 Sportwagon stimmt, ist das Design bis in die Details. Es gibt nur wenige Autos, die stilsicherer und eleganter gestaltet sind.

Groß, aber nicht geräumig: Der Alfa Romeo 159 ist eher der Sportlichkeit als dem Nutzwert verplichtet. Bei 4,66 Meter Gesamtlänge beträgt der maximale Laderaum (bei umgeklappten Rücksitzlehnen) 1235 Liter. Das ist eher unterdurchschnittlich.

Flott in Fahrt: Das Design passt, und mit dem neuen 1,8-Liter-Benzinmotor kommt auch die Wirtschaftlichkeit des Autos (offizieller Durchschnittsverbrauch 8,3 Liter je 100 Kilometer) allmählich in einen Bereich, der zumindest annehmbar ist.

Schick aber unpraktisch: Großgewachsene Menschen finden im Alfa Romeo keine bequeme Sitzposition, und auch an Ablagemöglichkeiten mangelt es. Dafür sieht der Wagen einfach klasse aus.