Wiedereröffnung Auf ins Hirn von Lady Liberty

Miss Liberty gibt wieder ihre Krone frei: Fast acht Jahre nach den Anschlägen vom 11. September wird ...

... der Kopf der New Yorker Freiheitsstatue am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag der USA, wieder für Besucher geöffnet, ...

... bisher waren nur die unteren Aussichtsdecks wieder zugänglich.

New Yorks Wahrzeichen: Symbolträchtiger Stichtag ist der Nationalfeiertag der USA am 4. Juli.

Im Strahlenkranz: Pro Stunde dürfen nur 30 Besucher in den Kopf der Statue.

In der linken Hand hält Lady Liberty die Unbhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten - die Statue war ein Geschenk Frankreichs zur Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit.

Aufstieg über 354 Stufen: Anfangs ist die Treppe noch breit, dann verengt sie sich ...

... und wird schließlich zur schmalen, steilen, schwindelerregenden Spirale.

Das Ziel des Aufstieg ist erreicht: die Krone - ein stickiger Raum mit schiefem Boden, in den gerade mal zehn Personen passen.

Der Ausblick ist nichts für Menschen mit Höhenangst: Man hängt schräg über dem Hafen, vor den Fenstern geht es 90 Meter in die Tiefe.

Wer keine Probleme mit der Höhe hat, der bekommt allerdings unewöhnliche Ausblicke - auf den Hafen, dessen Tuten und Segelklappern gedämpft durch die nur 2,4 Millimeter dünne Kupferschicht dringt ...

... und auf die Skyline von New York. Auch Touristen können bald wieder Motive wie dieses vor den Fotoapparat bekommen, ...

... wenn sie denn bei der Online-Reservierung einen Platz in einer der aus zehn Besuchern zusammengewürfelten Gruppen bekommen.