"Wir befinden uns mitten im Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft", sagt Barbara Kux, "da sind kreative Ideen entscheidend" - also eine große Chance für Frauen.
Längst gibt es Untersuchungen, die beweisen, dass Unternehmen, die auch weibliche Spitzenkräfte haben, bessere Ergebnisse erzielen als rein männliche Organisationen.
Dennoch liegt der Frauenanteil bei den leitenden Angestellten zum Beispiel bei Siemens Deutschland nur bei 5 Prozent.
Bei Siemens bewegt sich aber etwas: Bei den übertariflichen Mitarbeitern unter 35 Jahren stellen die Frauen schon fast ein Drittel. In Vorständen von im Dax 30 notierten Unternehmen traten auf: ...