Fotostrecke Die Luxusuhren von A. Lange & Söhne

Edler geht es kaum: Alle 250 Exemplare der limitierten Auflage von "Pour le Mérite" des sächsischen Luxusuhrenherstellers A. Lange & Söhne sind bereits ausverkauft

Das obere Ende der Skala: Die Uhr "Pour le Mérite" kostet 98.000 Euro und verfügt neben einem dreiteiligen Emaille-Zifferblatt über eine Antriebskette aus 636 Gliedern

636 Glieder: Die 18 Zentimeter lange Antriebskette der Luxusuhr "Pour le Mérite"

Kompliziertes Innenleben: So sieht ein komplett handgefertigtes Uhrwerk des Luxusuhrenherstellers A. Lange & Söhne aus - auf einem Durchmesser von 45,9 Millimetern vereint das kleine technische Wunderwerk Schlüsselaufzug, Doppelfederhaus, Nachspannwerk für kontrollierte Momentabgabe, Gangreserveanzeige und eine patentierte Großdatumsanzeige

Handarbeit: Rund 5000 Chronometer fertigen die Uhrmacher bei A. Lange & Söhne pro Jahr

Feinmotorik: Eine Uhr wie "Pour le Mérite" besteht aus 279 handgefertigten Einzelteilen

Das Runde im Eckigen: Diese rechteckige Uhr zeigt das Datum fast fünfmal größer an als andere mechanische Uhren vergleichbarer Abmessung

Die Lange 1: Trendig in Roségold präsentiert sich die vielfach ausgezeichnete Armbanduhr

Trendig in Roségold: Die Lange 1 mit dunklem Zifferblatt

Goldene Zeiten: Die Lange 1 in klassischer Gestaltung

Kühles Understatement: Die Lange 1 gibt es auch in Weißgold