Fotostrecke Die schönsten Spas

Zen-artige Schlichtheit: Der New Yorker Designer Richard Sadeki entwarf den gut 4500 Quadratmeter großen Spa-Bereich im The Hotel at Mandala Bay in Las Vegas.

Das große Schwarze: Richard Sadekis Design für den Spa-Bereich im Mandala-Bay-Hotel bricht mit konventionellen Erwartungen und setzt neue Farben und Materialien ein

Mit Stuck und Tapete: Das niederländische Büro PrastHoof inszenierte den Spa-Bereich für den Club Sportive in Amsterdam mit moderner Opulenz

Imposante Wellnesswelt: 5000 Quadratmeter groß ist die von Mario Botta geplante Bergoase des Tschuggen Grand Hotels im schweizerischen Arosa. Verwendete Materialien: Weißer Alpengranit, Aroser Fels und kanadisches Ahornholz. Auf vier Stockwerken gibt es imposante Becken, Sauna- und Dampfbadlandschaften, Behandlungsräume, Lounge und Feuerstelle. Auch Kneipp-Zone, Felsgrotte und vier Sonnenterrassen gehören zur Ausstattung, ebenso wie eine Bergsauna mit Schneeterrasse.

Luxus im Herzen der Stadt: Das von Joseph Caspari geplante 1200 Quadratmeter große Dayspa Espace Payot liegt mitten in Paris. Seit diesem Jahr ist es Mitglied der Leading Spas.

2000 Quadratmeter Luxus: Das La Réserve Genève Hotel & Spa lockt mit goldenen Akzenten

Ab in die Karibik: Das Silver Rain Spa der Kosmetikmarke La Prairie im Ritz Carlton auf den Grand Caymans ist mit einer Gesamtfläche von 2000 Quadratmetern und 17 Behandlungsräumen eines der größten Spas in der Karibik - hier kann man unter anderem Kaviargesichtsbehandlungen buchen

Edle Schlichtheit: Das Liquidrom in Berlin wurde von GMP geplant. Natürliche Materialien dominieren die Gestaltung: Die Fußböden und Wände in den Nass- und Badebereichen sind mit einem grünlich-grauen Naturstein verkleidet, in den übrigen Räumen sind die Wände aus veredeltem Sichtbeton.

iPhone-Chic: Die abgerundeten Ecken, die kühne Farbigkeit dieser Duschkabine im Health Center Lanserhof, entworfen von Regina Dahmen-Ingenhoven, erinnern an Apple-Ästhetik

Bunte Entspannung: Das Kempinski Hotel The Dome im türkischen Belek (Antalya) gewann in diesem Jahr bei den World Luxury Hotel Awards den ersten Preis in der Kategorie "Luxury Coastal Resort". Im Thalasso und Spa gibt es auf mehr als 3600 Quadratmetern fünf verschiedene Saunen.

Berlin, Berlin, wir baden in Berlin: Das "GQ"-Magazin ernannte das Spa des Hotels Q zu einem der zehn besten in Europa - Strandfeeling unterm Hoteldach ist dort inklusive

Wellness in Wolfsburg: Mit einem Außenbassin, das im Hafenbecken schwimmt, hat das Architekturbüro Wehberg im luxuriösen Day Spa die alte Tradition der Badeschiffe wiederbelebt

Unter goldener Kuppel: Das Puls 5 in Zürich ist auf einer alten Industriebrache errichtet - davon ist im Spa nichts mehr zu spüren

Modernes Bad in alter Trafostation: Im schweizerischen Baden gestaltete das Planungsteam Ushi Tamborriello eine mystisch wirkende Wellnesswelt, die die stählernen Tragstrukturen der denkmalgeschützten Industriehalle miteinbezieht

Farbenspiel: Das Hamam in der alten Trafostation im schweizerischen Baden setzt schummerige Lichtakzente

Knallrotes Detail: Das italienische Architekturbüro Monovolume setzt bei der Planung privater Badebereiche auf starke Kontraste

Ritual-Architektur: So nennt Mike Meiré seinen Entwurf eines Elemental Spa für den Armaturenhersteller Dornbracht. "Im Elemental Spa hat jede rituelle Handlung ihre eigene Zone", erläutert Meiré, "zusammen ergeben diese Zonen einen Weg ursprünglicher Rituale, an dessen Ende der Mensch, innerlich und äußerlich gereinigt, zu sich selbst zurückkehrt."