Tipp 5: Beachten Sie in jedem Fall die ethnische und religiöse Zugehörigkeit Ihres Partners. Bei Muslimen ist das Verschenken von alkoholischen Getränken, Tabak und Produkten mit Schweinefleisch zu vermeiden. Für indischstämmige Malaysier sind Produkte, die Rindfleisch enthalten, unangebracht. Im Falle von Geldgeschenken wird unter ihnen eine ungerade Zahl als Glücksbringer verstanden. Für Chinesen hingegen symbolisieren eine ungerade Anzahl von Dingen Unglück sowie sämtliche Artikel zum Schneiden (Messer, Brieföffner und so weiter) das Ende einer Beziehung. Auch Blumen stellen für sie ein eher unübliches Gastgeschenk dar.