Fotostrecke Schönere Haut durch besseres Essen

Ohne Wasser geht gar nichts: Wer nicht genügend trinkt, tut auch seiner Haut keinen Gefallen - um die zwei Liter sollten es bei einem Erwachsenen schon sein.

Nüsse für den Zellschutz: Ungesättigte Fettsäuren, wie sie in Nüssen enthalten sind, schützen die Zellmembran und lassen die Haut glatter und frischer wirken.

Gut für Haare und Nägel: Milchprodukte liefern nicht nur Kalzium, sondern auch Vitamin B2, das vor roten Pusteln und entzündlichen Schuppen schützen kann.

In Maßen gesund: Ein kleines Glas Rotwein am Tag schützt die Haut, weil der Wein viele Antioxidantien enthält, die den Alterungsprozess verzögern.

Natürlicher Lichtschutz: Tomatenmark oder Karottensaft schützen die Haut von innen - wer regelmäßig dazu greift, kann es auf einen permanenten Lichtschutzfaktor von vier oder fünf bringen. Die Sonnencreme ersetzt das nicht, ist aber ein zusätzlicher Nutzeffekt.

Vielfalt und Abwechslung: Täglich fünf Portionen Obst und Gemüse sollten auf dem Speiseplan stehen, um auch die Haut optimal mit Vitalstoffen zu versorgen