Gepäckgebühren US-Fluggesellschaften im Überblick

American Airlines: Für das erste aufgegebene Gepäckstück berechnet die Fluggesellschaft 15 Dollar, für das zweite 25 Dollar. Ausgenommen sind auch bei American Airlines Reisende von Deutschland in die USA, auf die US-Virgin Islands, nach Puerto Rico und in die Karibik. Reisende, die verschiedene Tickets für die internationale Strecke und für den Inlandsflug haben, sollten am Check-in darauf hinweisen, dass sie sich auf einer internationalen Reise befinden. Dann müssen auch sie nichts für den zweiten Koffer bezahlen, erklärt American-Airlines-Sprecherin Anneliese Morris.

Continental Airlines: Transatlantik-Passagiere sind weiterhin ohne Einschränkung von den Zusatzkosten für die ersten beiden Gepäckstücke befreit. Bei Inlandsflügen werden ansonsten 25 US-Dollar für den zweiten aufgegebenen Koffer verlangt. Das gilt für Flüge innerhalb der USA, zu den US-Virgin Islands, nach Puerto Rico und Kanada. Für alle zusätzlich zum Freigepäck aufgegebenen Gepäckstücke veranschlagt Continental 150 US-Dollar pro Stück und Strecke.

United Airlines: Bei Transatlantikreisen hat sich nichts geändert, so Sprecher Werner Claasen. Im Inland erhebt aber auch United Gebühren: Bei allen Tickets, die vom 13. Juni an gekauft wurden, werden für das zweite Gepäckstück 25 US-Dollar berechnet. Für Reisen, die nach dem 17. August beginnen, sind es für den ersten Koffer 15 US-Dollar. Und ab dem dritten Gepäckstück zahlen Reisende sogar zwischen 125 und 250 US-Dollar, also bis zu 161 Euro.

Delta Airlines: Hier kostet das zweite Gepäckstück im Inland 25 US-Dollar. Dies gilt aber nicht für internationale Reisende, die in die USA fliegen, von dort zurückkommen oder dort Zwischenaufenthalte haben, sagt Firmensprecher Michael Maus.

US-Airways: Verlangt werden Gepäckgebühren für Inlandsflüge vom 9. Juli an - auch dann, wenn die Tickets schon jetzt gebucht werden. Das erste Gepäckstück wird mit 15 US-Dollar (9,65 Euro), das zweite mit 25 Dollar berechnet. Das gilt nicht nur für alle Flüge innerhalb der Vereinigten Staaten, sondern auch für solche zwischen den USA auf der einen sowie Lateinamerika, Kanada und der Karibik auf der anderen Seite. Transatlantikreisende müssen bei US-Airways wie bisher für die ersten zwei Gepäckstücke nichts zahlen, heißt es bei dem Unternehmen.

Northwest Airlines: Diese Fluggesellschaft ist die einzige, bei der auch Passagiere von Transatlantikflügen unter Umständen auf Inlandsflügen für das zweite Gepäckstück zahlen müssen - und zwar dann, wenn ihr internationaler Flug und der Anschlussflug mehr als acht Stunden auseinanderliegen. Die Zusatzgebühr beträgt dann 25 US-Dollar (gut 16,10 Euro), erklärt Nina Fauth, Sprecherin der Fluggesellschaft in Wiesbaden. Bei unmittelbar anschließenden Inlandsflügen dürfen Economy-Passagiere von Northwest Airlines aber nach wie vor ein Handgepäckstück und zwei Koffer kostenlos aufgeben.