Unternehmenserfolg Die vier wichtigsten Werttreiber

1 / 5

Werttreiber 1 - Innovationen: Gute Ideen, neue Produkte und verbesserte Arbeitsprozesse sind die wichtigsten Hebel, um den Wert eines Unternehmens zu steigern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Auf den weiteren Plätzen folgen in der Reihenfolge ihrer Bedeutung ...

Foto: DPA
2 / 5

Werttreiber 2 - Vertrieb: Die absatzbezogenen Prozesse müssen schneller und individueller werden, so das Ziel. Verbesserten Beziehungen zwischen Kunden und Unternehmen wurden in der Studie eine hohe Bedeutung beigemessen, ebenso wie ...

3 / 5

Werttreiber 3 - Marketing: Vertrieb und Marketing müssen stärker ineinandergreifen, um als Werttreiber zu funktionieren. Isoliertes "Herrschaftswissen" führt in diesem Prozess nicht weiter. Ein wichtiger Werttreiber neben Innovation, Vertrieb und Marketing ist auch ...

4 / 5

Werttreiber 4 - Service: Ein Kunde, der sich im Callcenter unverstanden fühlt, geht bald verloren. Die große Mehrheit der von der FH Bonn-Rhein-Sieg befragten Unternehmen waren sich über die aktuell wichtigsten Werttreiber einig, doch gibt es eine Schwachstelle ...

Foto: DPA
5 / 5

Meist übersehener Werttreiber - Umsetzung: Die besten Vorgaben nützen nichts, wenn sie auf dem Spielfeld nicht umgesetzt werden. Damit es Unternehmen nicht so ergeht wie der deutschen Nationalmannschaft im Endspiel der Fußball-EM, sollte die Umsetzungsfähigkeit, vornehm Change Management genannt, gestärkt werden.

Foto: DPA
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren