Leichtbau-Laptop Der Toshiba Portégé R500

Toshiba Portégé R500: Kompakt und vor allem leicht genug, um es ohne Angst vor Kreuzschmerzen täglich mitnehmen zu können. Der Blick ...

... von vorne zeigt, wie flach vor allem der Bildschirm ist. Magnesiumgehäuse und LED-Technik machen es möglich. Wegen der geringen Abmessungen ...

... wurde die Tastatur von Rand zu Rand eingebaut. So konnten vergleichsweise große Tasten verwendet werden. An den Seiten ...

... sind von veralteten VGA bis zum dreifachen USB allerlei Anschlüsse zu finden. An der ...

... rechten Unterseite befindet sich zudem ein Steckplatz für PC-Cards. In manchen Versionen ...

... ist dort auch das DVD-Laufwerk untergebracht, das rund 200 Gramm Extragewicht bedeutet. Für die Sicherheit ...

... darf der bei Business-Notebooks obligatorische Fingerabdruckscanner nicht fehlen. Und in seltenen Fällen ...

... kann es auch sinnvoll sein, das Gerät um 180 Grad aufzuklappen. Noch sinnvoller ist es allerdings ...

... sich das optionale Dock zuzulegen, an das man im Büro Zusatzbildschirm, Netzwerk und Peripherigeräte anstöpseln kann.