Hugo Boss Veränderungen im Metzinger Modereich

Neuer Chef: Claus-Dietrich Lahrs kommt von Christian Dior zu Hugo Boss

Ex-Chefkontrolleur: Aufsichtsratschef Giuseppe Vita wird sein Amt vorzeitig zum 30. Juni niederzulegen.

Mitte März hatte der Finanzinvestor und Mehrheitsaktionär Permira im Aufsichtsrat eine Sonderdividende durchgesetzt, die Hugo Boss zu einer höheren Verschuldung zwingt.

Verärgerter Stellvertreter: Vize-Aufsichtsratschef Antonio Simina hat für den Rückzug Vitas wenig Verständnis. "Ich finde den Zeitpunkt schlecht. Er lässt uns jetzt im Stich", sagte Simina im Interview mit manager-magazin.de. Mitte Februar ...

... hatte bereits Hugo-Boss-Chef Bruno Sälzer (l.) das Handtuch geworfen. Noch Ende Januar bei der Fashionweek in Berlin präsentierte sich Sälzer als erfolgreicher Vorsitzender des Modeunternehmens - hier mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit.

Berühmte Repräsentanten: Auch Model Eva Padberg und der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Mika Häkkinen lassen sich bei der Modewoche vor dem Boss-Schriftzug fotografieren

Mode aus Metzingen: Models des Labels "Hugo" bewegen sich im Hangar I des Flughafen Tempelhof in Berlin über den Laufsteg.

Extravagante Kleidung: Mit seinen Produkten machte Hugo Boss im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro. Das Vorsteuerergebnis lag bei 220 Millionen Euro.

Internationale Präsenz: Hugo Boss ist auch mit zahlreichen Filialen im Ausland vertreten, zum Beispiel in der Fifth Avenue in New York. Künftig will Boss vor allem in Asien stärker wachsen.