21. Januar 2008: Die Eigentümer müssen den Konzern mit einer Kapitalspritze von zwei Milliarden Euro stützen. Stuhlmann dementiert Presseberichte über einen Plan zum Abbau von 2000 Stellen. Personalabbau ist aber nach Einschätzung des nordrhein-westfälischen Finanzministers Helmut Linssen (CDU) unvermeidlich und auch notwendig, damit die EU-Kommission die Kapitalspritze billigt.