Zum satt sehen und satt essen: Die Auslagen in Delikatessenläden wie dem "Salumeria Verdi" in Parma lassen Urlaubern das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Foto: GMS
2 / 6
Fünf Gramm für 35 Euro: Trüffeln gelten als einer der bekanntesten kulinarischen Genüsse der Emilia Romana.
Foto: GMS
3 / 6
Kein Käse für den Export: Von den drei Millionen Tonnen Parmigiano Reggiano, die pro Jahr hergestellt werden, essen die Italiener den größten Teil selbst.
Foto: GMS
4 / 6
Eines der bekanntesten Bauwerke Bolognas: Der Neptunbrunnen stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Foto: GMS
5 / 6
Der Mittelpunkt der Stadt: Einen Besuch der Piazza Maggiore mit ihren mittelalterlichen Bauten lässt in Bologna kaum ein Tourist aus.
Foto: GMS
6 / 6
Hier dreht sich alles ums Kochen: Auch die Skulpturen vor dem Palazzo della Pilotta in Parma zeigen, dass in der Emilia Romagna gut und gerne gegessen wird.