Web-2.0-Unternehmen Etablierte und Newcomer

Die Sammler: Das Portal web2null.de bezeichnet sich selbst als deutschsprachiges Web-2.0-Sammelalbum

Die Szenekenner: Auf gruenderszene.de werden die Newcomer und die Etablierten im Internet unter die Lupe genommen

Der Klassiker: Youtube hat bereits Kultstaus ereicht. Die Server der Videoplattform stellen monatlich ein Datenvolumen von 27 Petabyte ins Netz

Die Netzwerker: Die Kontaktplattform Xing ging vor rund einem Jahr an die Börse

Die Umstrittenen: StudiVZ ist zwar eine äußerst erfolgreiche deutsche Webcommunity, wird derzeit wegen geplanter personalisierter Werbung jedoch heftig kritisiert

Die Allgegenwärtigen: Mithilfe von Frazr kann der Nutzer - auch vom Handy aus - seinen Freunden in Form eines Miniblogs mitteilen, was er gerade macht

Die Copycats: Das Portal Myvideo hat sich an dem amerikanischen Vorbild YouTube orientiert und ist damit in Deutschland erfolgreich

Die Emporkömmlinge: Die Webseite mymuesli.de wurde im April gegründet und zum Start-up des Jahres gekürt. Frühstücksfreunde können sich auf dem Portal ihr Lieblingsmüsli mischen und bestellen