Potsdamer Platz Daimler-City wird schwedisch

1 / 4

Das Daimler-Benz-Areal auf dem Potsdamer Platz (mit dem debis-Turm im Hintergrund): Glasüberdacht ziehen sich als langes Band die Einkaufsarkaden zwischen der Häuserschlucht durch das Bild. Die hellblaue Halbkugel des Imax-Kinos markiert neben dem Musical-Theater (Mitte rechts) den Entertainment-Bereich. Die Daimler-City mit Büros, Wohnungen, Kinos und mehr als 100 Läden entstand unter der Regie des italienischen Architekten Renzo Piano.

Foto: DPA
2 / 4

Eröffnung im Oktober 1998: In die Daimler-City auf dem ehemaligen Grenzland zwischen Ost und West sind rund zwei Milliarden Euro geflossen

Foto: DPA
3 / 4

Blick auf den Potsdamer Platz: Das Sony-Center, das Reichstagsgebäude und die Zentrale der Deutschen Bahn sind Orientierungspunkte

Foto: DDP
4 / 4

Sony Center (unten) und Daimler-City (oben) aus der Luft: Die Konzerne DaimlerChrysler und Sony suchen schon seit längerem nach Käufern für ihre Immobilien

Foto: DPA
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren