Ratgeber Sechs Tipps zu Festzinsanlagen

1 / 6

Auswahl: In der Tabelle finden Sie Angebote mit Laufzeiten von über einem Jahr, mit denen Sie Zinsausschüttungen auch dann nach 2009 verschieben können, wenn der Kauftermin noch im Jahr 2007 liegt. Besonders attraktiv sind Cosmos Direkt und Volkswagen Bank direct.

2 / 6

Zinsansammlung: Wenn Sie sich für zwei Jahre oder länger festlegen, sind Anlagen mit Zinsgutschrift am Ende der Laufzeit interessant. Zinsen fallen dann unter die Abgeltungsteuer.

Foto: DDP
3 / 6

Umschichten: Wenn Sie größere Beträge auf Tagesgeldkonten oder in Geldmarktfonds geparkt haben, können Sie diese in Anlagen mit fester Laufzeit umschichten und die Besteuerung ins Jahr 2009 verschieben.

Foto: DPA
4 / 6

Nachfragen: Wenn Sie ab Januar 2008 Geld für ein Jahr anlegen wollen, sollten Sie sich bei Ihrer Bank unbedingt nach dem Termin der Zinszahlung erkundigen. Bei manchen Angeboten gibt es bereits Ende 2008 eine Zinsausschüttung, die den Steuervorteil weitgehend zunichte macht.

Foto: DPA
5 / 6

Flexibilität: Sparangebote mit Zinstreppe und vorzeitiger Kündigungsoption eignen sich für Anleger, die flexibel bleiben wollen. Die ersten Zinsen fließen oft schon im Jahr 2008. Für eine Zinsverlagerung ins Jahr 2009 oder später eignet sich in dieser Gruppe nur der Bundesschatzbrief Typ B.

Foto: DPA
6 / 6

Überprüfen: Der Zinsmarkt ist derzeit in starker Bewegung. Lassen Sie sich deshalb den aktuellen Zins vor Abschluss eines Vertrages von Ihrer Bank bestätigen.

Foto: DPA
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren