DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp (63) kündigt seinen Rücktritt zum Jahresende an. Chrysler-Lenker Dieter Zetsche (54) wird zum Nachfolger ausgerufen. Ab September amtiert er als Mercedes-Chef.
Foto: REUTERS
2 / 6
28.9.2005
Zetsche startet auf die harte Tour. Bei Mercedes streicht er 8500 Stellen. Vier Monate später folgt Jobabbau, Teil zwei. Diesmal geht es um 6000 Mitarbeiter der Konzernverwaltung.
Foto: REUTERS
3 / 6
26.3.2006
Das Aus für die milliardenteure Smart-Familie: Nur der Zweisitzer ForTwo rollt weiter vom Band.
Foto: DPA
4 / 6
9.2.2007
Daimler verkauft ein großes EADS-Aktienpaket und hält nur noch 15 Prozent am Luftfahrtkonzern. Zuvor hatte sich Daimler schon von der Tochter MTU Friedrichshafen sowie von seinem Anteil an Mitsubishi getrennt.
Foto: DDP
5 / 6
14.5.2007
Zetsche findet einen Käufer für Chrysler. Der Finanzinvestor Cerberus lässt sich die Übernahme honorieren. Der Verkauf schmälert Daimlers Gewinn 2007 um mehrere Milliarden Euro.
Foto: REUTERS
6 / 6
4.10.2007
Aus DaimlerChrysler wird Daimler. Die Aktionäre genehmigen den neuen Namen. Zetsche stellt derweil gute Ergebnisse in Aussicht: 10 Prozent Umsatzrendite bei Mercedes ab 2010.