Steffen Schubert baute als Vorstandschef die Internationale Börse in Dubai auf und ist seit 2006 als Unternehmensberater sowie in diversen Aufsichtsräten arabischer und amerikanischer Firmen tätig
Foto: Gulliver Theis
2 / 13
Blick aus dem All: Bis 2010 wird an der Küste des Emirats Dubai am Persischen Golf durch künstliche Inseln erweitert - hier ein Satellitenbild von März 2006
Foto: ESA
3 / 13
Lichtermeer: Die Skyline von Dubai bei Nacht
Foto: Getty Images
4 / 13
Entwicklungshelfer: Arbeiter aus Pakistan und Indien nach Feierabend im Neubaugebiet Dubai Marina
Foto: Gulliver Theis
5 / 13
Freihandelszone: Über 6000 internationale Firmen nutzen Dubai als Umschlaghafen
Foto: Gulliver Theis
6 / 13
Weltoffen: In Dubai mischt sich problemlos Tradition und Moderne
Foto: Gulliver Theis
7 / 13
Rekordträchtig: Der Burj Dubai entsteht derzeit in der Sheikh Zayed Road in Dubai. Mit einer Höhe von mehr als 512 Metern ist er bereits jetzt das höchste Gebäude der Welt.
Foto: REUTERS
8 / 13
Fast schon ein Klassiker: Das Burj-Al-Arab-Hotel in Dubai
Foto: REUTERS
9 / 13
Dem Meer abgerungen: Die künstliche Inselgruppe "The Palm Jumairah"
Foto: DPA
10 / 13
Die Welt in Kleinformat: Das Projekt "The World" aus insgesamt 300 Inseln vor der Küste von Dubai
Foto: AP
11 / 13
Nur per Boot zugänglich: Villa des Inselprojekts "The World" - fünf Meilen vor der Küste Dubais
Foto: DPA
12 / 13
Vorbild der arabischen Welt: Der Herrscher des kleinen Emirats Dubai, Scheich Mohammed Bin Raschid Al Maktum, hat gezeigt, dass man auf einem Stück Sand eine moderne Weltstadt errichten kann. Nun eifert ihm der Rest der arabischen Halbinsel nach.