Hoch die Türen: Der Nissan Mixim trumpft mit Flügeltüren auf und sieht dann von vorne aus wie ein düsterer Engel aus der Schattenwelt
2 / 8
Böses Auto: Düster und fast ein bisschen unheimlich sieht der Nissan Mixim aus. Aber auch dieses Auto will bloß fahren - zuvor aber die Computer-Freunde von ihren Tastaturen weglocken
3 / 8
Keine Kompromisse: Wie schön, dass auf Messen jegliche Art von Autoträumerei erlaubt ist, weit jenseits von gesetzlichen Bestimmungen oder TÜV-Gutachten
4 / 8
Nissan Mixim: Die Studie für einen Kompaktwagen der Zukunft überrascht auch mit der Sitzanordnung, denn der Fahrer sitzt vorne in der Mitte
5 / 8
Spielkonsolen-Cockpit: Wo bitte gehts zur Drive-In-Daddelhalle? Im Nissan Mixim sitzt der Fahrer bereits vor einem Armaturenbrett, das auch im nächsten Raumschiff gut passen würde
Foto: Tom Grünweg
6 / 8
Kesses Heck: So rasant gestylt gibt es tatsächlich kein zweites Auto in der Kompaktklasse. Doch ob es überhaupt zu einer Serienentwicklung des Mixim kommt, ist noch nicht klar
7 / 8
Unbekanntes Fahrobjekt: Von oben sieht der Nissan Mixim aus wie ein Ufo, ein sehr merkwürdiger Rochen oder ein neues Mobiltelefon
8 / 8
Lichtershow: Die Frontscheinwerfer werfen einen fast schon psychedelischen Schein in die Autozukunft