Einer der bekanntesten spanischen Helden: In Vivar del Cid bei Burgos erinnert diese Statue an den Ritter "El Cid"
Foto: GMS
2 / 7
Grabstätte für Jahrhunderte, aber nicht für die Ewigkeit: Pater Jesús zeigt Besuchern im Kloster San Pedro de Cardeña die Steinsärge, aus denen "El Cid" und seine Frau herausgenommen und nach Burgos überführt wurden
Foto: GMS
3 / 7
Stolzer Erzähler: Bei Restaurantbesitzer Javier Alonso in Vivar del Cid hängt eine Kopie des mittelalterlichen Epos' an der Wand
Foto: GMS
4 / 7
Lichterglanz am Abend: Auch die Burg in Burgo de Osma gehörte im 11. Jahrhundert zu den Stationen des Ritters "El Cid"
Foto: GMS
5 / 7
Gilt als eines der schönsten Dörfer in ganz Spanien: Albarracín liegt westlich von Teruel an der Reiseroute "Camino del Cid"
Foto: GMS
6 / 7
Zum Mittelmeer ist es nicht mehr weit: Nordwestlich von Alicante stoßen Reisende auf das Dorf Bocairent
Foto: GMS
7 / 7
Von Burgos bis Alicante: Die neue Reiseroute "Camino del Cid" führt rund 2000 Kilometer durch Spanien