Blüthner So entstehen Klaviere 11.07.2007, 15.05 Uhr Icon: LinkedIn Icon: Xing Icon: Twitter Icon: Facebook Icon: Mail Icon: Messenger Icon: Whatsapp Icon: Link Icon: teilen Icon: Twitter Twitter Icon: Facebook Facebook Icon: Mail E-Mail Icon: Messenger Messenger Icon: Whatsapp WhatsApp Icon: Link Link kopieren 1 / 8 Teamwork: Der Korpus eines Flügels wird gebogen Foto: Blüthner 2 / 8 Dickbrett: Der Deckel eines Flügels wird gefräst Foto: Blüthner 3 / 8 Gespann: So fixiert kommt das Grundgerüst in seiner neuen Form zur Ruhe Foto: Blüthner 4 / 8 Rohbau: Resonanzboden und Mechanik gehen eine Verbindung ein Foto: manager-magazin.de 5 / 8 Klaviatur: Die Anschlagmechanik der Tasten wird mühevoll austariert, damit alle Töne mit dem gleichen Kraftaufwand angeschlagen werden können Foto: manager-magazin.de 6 / 8 Rotation: Diverse Lackschichten werden nacheinander aufgebracht und auf Hochglanz poliert Foto: Blüthner 7 / 8 Gerippe: Die sogenannten Rasten, die tragende Konstruktion des Klangkörpers, werden zusammengesetzt Foto: Blüthner 8 / 8 Expansion: Ein Transporter in London, wohin Blüthner bereits ab den 1860er-Jahren exportierte Foto: Blüthner