MG, Austin, Rover Wilde Jahre in Longbridge

Rover 75 und andere Zeiten: Das Modell wurde unter BMW-Regie konstruiert und war die letzte große Eigenentwicklung. 2000 wurde die Produktion nach Longbridge verlagert, weil im Oxforder Werk Cowley der neue Mini produziert werden sollte.

Rover 25 und andere Modelle: Auf der London Motor Show wurde 1999 die x-te Überarbeitung der Uralt-Konstruktion präsentiert, die früher mal als Rover 200 firmiert hatte.

Mini, kein anderer: Die Produktion des kleinen Autos, das Longbridge groß gemacht hat, wird 2000 nach 41 Jahren eingestellt

Rover in anderen Umständen: Im Jahr 2005 wurde das vorläufige Ende der Produktion beschlossen. Viele hofften damals, die britische Regierung würde sich einschalten

Lulu mal anders: Die Schlagersängerin der 60er feiert den letzten klassischen Mini, Produktionsnummer 5.387.862

Ohne Änderung: Das Rover-Label, derzeit wohl das wertvollste Produkt aus Longbridge