Apple TV Steve Jobs' Multimediaflunder

Apple TV mit Fernbedienung Apple Remote: Flach wie eine Flunder lässt sich der Apparat leicht platzieren. Mit den sonst üblichen Maßen von Audio- und Videogeräten ist das Gerät jedoch inkompatibel.

Passworteingabe: Um sich in ein geschütztes W-Lan einloggen zu können, muss dem Apple TV per Fernbedienung das Passwort des Netzwerks vorgegeben werden.

Mit iTunes verbinden: Um Apple TV mit der iTunes Software auf einem Rechner zu verheiraten, wird zunächst ein zufällig erzeugter Zahlencode auf dem Bildschirm angezeigt, ...

...der in iTunes eingegeben werden muss, um die Verbindung zu bestätigen.

Festplatten-Füllstand: Nach dem ersten Einschalten bleiben von den 40 Gigabyte Bruttokapazität der Festplatte nur knapp 33 Gigabyte übrig

Voreinstellungen: In iTunes wird festgelegt, welche Inhalte dauerhaft auf die Festplatte des Apple TV überspielt werden.

Apple-TV-Oberfläche: Das Interface ist von Aufbau und Bedienung mit Apples Front-Row-Software identisch.

Fernsehen aus der Konserve: TV-Sendungen, die mit Elgatos eyeTV aufgezeichnet wurden, können via iTunes auf Apple TV exportiert werden. Derzeit allerdings nur in VGA-Auflösung mit 640 x 480 Bildpunkten.