Überblick Die 5 besten Dividendenwerte im Dax

Folgende Dax-Werte sind nach Berechnungen der Landesbank Baden-Württemberg für Dividendenjäger am attraktivsten.
1 / 5

Deutsche Bank: Das Geldhaus hat seine Dividende gegenüber Vorjahr um 90 Prozent erhöht und wird am 25. Mai 4 Euro je Aktie an die Aktionäre auszahlen. Mit einer Dividendenrendite von rund 4 Prozent liegen die Deutschbanker zwar hinter der Telekom zurück, doch entscheidend ist laut LBBW die Stabilität der Ausschüttung.

Foto: DPA
2 / 5

RWE: Mit der Verdoppelung der Dividende auf 3,50 Euro je Aktie schafft es der Energieversorger auf Rang 2 im Ranking. Für 2007 erwarten Analysten sogar eine Ausschüttung in Höhe von 4 Euro. Die Dividendenrendite dürfte damit auch bei künftigen Kurssteigerungen attraktiv bleiben.

Foto: DPA
3 / 5

Münchener Rück: Der Rückversicherer punktet im LBBW-Modell besonders dadurch, dass seine Auszahlung hervorragend durch Gewinnsteigerungen abgedeckt ist. 4,50 Euro gibt es in diesem Jahr pro Aktie - damit erreicht die Münchener Rück derzeit eine Dividendenrendite von rund 3,5 Prozent.

Foto: DDP
4 / 5

BASF: Der weltgrößte Chemiekonzern zeichnet sich durch jahrelange stabile Gewinn- und Dividendenentwicklung aus. Die Dividendenrendite (3,5 Prozent) hat etwas unter den starken Kurssteigerungen der vergangenen Woche gelitten, doch für das kommende Jahr rechnen Analysten mit einer weiteren Anhebung der Auszahlung von 3 auf 3,25 Euro.

Foto: BASF
5 / 5

Eon: Neben RWE schafft es auch der zweite Energieversorger in die Top 5 der Dax-Dividendenwerte. Nach der geplatzten Endesa-Übernahme ist mehr Geld denn je vorhanden - auch dies könnte Aktionären zu Gute kommen.

Foto: E.ON AG
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren