Die größten Luxusjachten Schicker, teurer, länger

Die "Rising Sun" (vorne im Bild) von Oracle-Chef Larry Ellison. Rund 140 Meter lang. Ellison legte beim Bau 2004 Wert darauf, dass sein Schiff länger würde als die "Octopus" von Microsoft-Mitgründer Paul Allen.

Die "Octopus" von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen in Kiel. Das Luxusschiff ist etwa 127 Meter lang und kostete laut "Power & Motorjacht" 254 Millionen Dollar.

Die "Octopus" auf hoher See. Dass der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen der künftige Eigner sein würde, hielt die Werft beim Bau des Riesenschiffs lange geheim.

Die "Limitless" von Leslie Wexner, CEO von Limited Brands. Insgesamt sollen 914 Quadratmeter Teakholz und rund 15 Tonnen Marmor verarbeitet worden sein.

"Le Grand Bleu" von Roman Abramowitsch. Im Herbst 2006 war die Jacht zur Überholung in der Hamburger Werft Blohm + Voss.

Die "Taatoosh" gehört ebenfalls Microsoft-Mitgründer Paul Allen. Sie ist fast 92 Meter lang. Zwei Hubschrauberlandeplätze und natürlich ein Swimmingpool gehören zur Ausstattung.

Die "Pelorus" des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch lag zur Fußball-WM im Lübecker Hafen. Von dort flog Abramowitsch per Hubschrauber zu den einzelnen WM-Spielen.

Die "Lady Moura" des saudischen Milliardärs Nassar al-Rashid ist fast 105 Meter lang. An Bord soll es sogar einen eigenen Sandstrand geben.