Frankfurter Börse Handel in neuen Räumen

Beam me up: Auch wenn mittlerweile 90 Prozent des Handels vollelektronisch laufen, besuchen jährlich 50.000 Besucher das Frankfurter Parkett

Alte Tafel: Aus Kostengründen wurde die Anzeige für den Dax-Verlauf nicht ausgetauscht

Der Fünf-Millionen-Euro-Umbau: Das neue Design soll die Börse bei der TV-Berichterstattung besser aussehen lassen

Bullenblick: Der Frankfurter Handelssaal im vergangenen Oktober, vor Beginn der Renovierungsarbeiten. Fast fünf Monate lang wurde in dem Saal gearbeitet. Für diese Zeit zogen Börsenmakler und Medien um.

Letzte Hand angelegt: Ein Handwerker schraubt im neugestalteten Saal an einer Lampenabdeckung unter der - nicht erneuerten - Anzeigetafel

Der neue Saal vor der Eröffnung: Weiße, halbrunde und runde Schranken, neues Parkett

Und nach der Eröffnung: Die Tische leuchten blau, die Makler gehen ihrer Arbeit nach - und der Dax springt gleich über die 7000er-Marke

Der Chef der Deutschen Börse Reto Francioni zeigt Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) den umgestalteten Saal