Oscar Die Gewinner

Deutscher Beitrag: In der Kategorie 'Bester fremdsprachiger Film' erhält "Das Leben der Anderen" die begehrte Auszeichnung

Bester fremdsprachiger Film: Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck strahlte in Oscar-Nacht. Der 33-Jährige hat an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) studiert

Oscar für sein Lebenswerk: Der italienische Komponist Ennio Morricone bleibt mit der Titelmusik von Filmen wie "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Es war einmal in Amerika" unvergessen

Beste Schauspielerin: Helen Mirren heimste für ihre Rolle in "the Queen" schon einen Golden Globe ein. Nun hat sie auch einen Oscar

Bester Schauspieler: Forest Whitaker (m.) brillierte in dem Film "The last King of scotland"

Showstar: Forest Whitaker bei der Oscar-Verleihung

Bester Schauspieler in einer Nebenrolle: Alan Arkin erspielte sich mit seiner Rolle in "Little Miss Sunshine" einen Oscar

Die Dreamgirls: Die Geschichte dieses berühmten Soultrios sorgte im Kino für Furore. Der Film errang für den Soundmix einen Oscar. Schauspielerin Jennifer Hudson (m.) gewann ebenfalls die begehrte Auszeichnung als beste Nebendarstellerin

Die beste Nebendarstellerin: Jennifer Hudson genießt den Oscar überglücklich

Bester animierter Film: "Happy Feet" setzte sich beim Oscar unter anderem gegen "Cars" durch

Die Pinguine kommen: George Miller machte den Film "Happy Feet" möglich

"Pan's Labyrinth": Dieser mexikanische Film erhielt drei Oscars - für die beste Kamera, die beste Ausstattung und das beste Makeup (hier David Marti und Montse Rube)

Beste Regie: Nach zahlreichen Nominierungen hat Martin Scorsese nun endlich einen Oscar in der Hand

Bester Film: "The Departed" setzte sich gegen Filme wie "Babel" und "The Queen" durch. In dem Meisterwerk von Martin Scorsese spielen Matt Damon (l.) und Leonardo DiCaprio