Handytrends Der letzte Schrei der Branche

Das Comeback des Walkman: Mit dem neuen Modell des Walkman-Handy von Sony-Ericsson - dem 880i - lassen sich Songs aus dem Internet herunterladen.

Fernsehen auf dem Handy ist noch wenig verbreitet: Die Hersteller - etwa Nokia mit seinem N77 - wollen daran etwas ändern.

Kombination aus Handy und MP3-Spieler: Auf der Vorderseite sieht das Samsung SGH-F300 wie ein normales Handy aus. Dreht der Besitzer es um, kommt die Bedienoberfläche eines tragbaren Musikspielers zum Vorschein.

Das Shine von LG gibt es in drei Varianten: Der koreanische Hersteller setzt auf Silber und Schwarz.

Nokia 6110: Dank des integrierten GPS-Moduls taugt dieses Modell auch als eigenständiges Navigationsgerät.

Motorola MOTOSLVR L9: Ein typischer Hybrid aus Mobiltelefon und MP3-Player, der zusätzlich Radioprogramme in die Ohrhörer einspeisen kann.

Berührungsempfindliches Display: Das Prada-Handy von LG bietet außerdem eine Kamera mit zwei Millionen Pixel Auflösung. Das LCD-Display hat eine Auflösung von 400 mal 200 Bildpunkten.