Oldtimer-Festival Benzin statt Ball

Formel-Vielfalt: Beim "Graf Berghe von Trips Pokal" treten Formel-Rennwagen und offene Sportwagen aus fünf Jahrzehnten gegeneinander an

Buntes Starterfeld: In einigen Rennen treffen Sportwagen unterschiedlicher Leistungsklassen aufeinander - packende Positionskämpfe gibt es dann in jeder Kurve

Ideallinien-Sucher: Formel-Piloten in ihren Oldie-Rennwagen rangeln um die beste Linie durch die Kurvenkombinationen auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings

Achtzylinder-Ballett: Wenn die US-Sportwagen - hier Ford-Mustang-Modelle aus den Sechzigern - antreten, ballert satter V8-Sound über dem Grand-Prix-Kurs in der Eifel

Vintage-Klasse: Rund 150 Rennwagen und Motorräder aus den Baujahren vor 1941 treten am Samstag zu einem Lauf auf der Nordschleife und am Sonntag auf der fast vergessenen Südschleife an

Le-Mans-Gefühl: Auch die Klassiker aus der Sport- und Tourenwagen sowie der GT-Szene gehen in der Eifel an den Start

Oranje am Ring: Unter anderem geht auch dieser Porsche 935 K3 beim Oldtimer-Festival an den Start

Schräglagen-Akrobatik: Beim Oldtimer-Festival am Nürburgring treten unter anderem auch die tollkühnen Piloten der Historischen Deutschen Gespann-Meisterschaft an

Bentley-Power: Die britische Marke ist mit etwa 20 Modellen aus den Baujahren vor 1941 beim Oldtimer-Festival vertreten, darunter einige Cricklewood Bentleys sowie die legendären Blower-Modelle mit Kompressor-Aggregaten