Klettern Komplexer Kraftsport
Wie bullige Kraftpakete sehen nur wenige Kletterer aus. Nicht dick sollen ihre Muskeln sein - sondern effizient. Die Belastung ist ausgewogen. Klettern ist ein gesunder Weg, um Kraft aufzubauen und im Alltag fitter zu sein.

Besser üben: Für das Klettern mit Seil ist ein Sicherungskurs erforderlich, den der Sportler üblicherweise in einer Kletterhalle absolviert.
Foto: TMN

Wer klettert, vergisst: Jede neue Route konfrontiert den Sportler mit neuen Herausforderungen - keine Zeit also, an die Arbeit zu denken.
Foto: TMN

Gegen schwitzige Finger: Mit Magnesia an den Händen rutschen Kletterer nicht so leicht ab.
Foto: TMN

Bouldern: Das ist Klettern ohne Seil in Absprunghöhe.
Foto: TMN

Komplexer Kraftsport: Klettern steigert die körperliche Fitness und trainiert vor allem die gesamte Oberkörpermuskulatur.
Foto: TMN