Farnborough Airshow 2018 Was fliegt denn da?

Prominenz bei der Farnborough Airshow:Die britische Premierministerin Theresa May im Gespräch mit Airbus-CEO Tom Enders. Im Hintergrund: Der Militärtransporter Airbus A400M Atlas

Eröffnung im Flug: Die Red Arrows sind das Kunstflug-Team der Royal Air Force. In ihrer Mitte: Eine historische Spitfire

Auch die Gulfstream G-600 ist in Farnsborough am Start.

Haikopf: Bisher gab es fliegende Haie nur in den C-Movies der Sharknado-Reihe. Bei der Airshow war diese Embraer E190 E-2 mit der spektakulären Lackierung zu sehen. Und so...

... sieht es aus, wenn der Hai fliegt.

Wichtige Baureihe: Ein Flugzeug des Modells A220-300. Airbus nennt die von Bombardier übernommene Mittelstrecken-Baureihe C-Serie in A220 um.

Schräger Vogel: Eine Airbus A330-900 neu bei der Eröffnung der Airshow in Farnborough.

Aufsteiger: Eine Boeing 737 Max...

... und eine 787, die für Bangladesh Airlines fliegt.

Stilvoll fliegen: Luxusautohersteller Rolls-Royce stellt bei der Airshow das Konzept eines Flugtaxis vor...

... das EVTOL ist aber nicht das einzige Shuttle-Konzept der Show. Auch...

Die DHL-Tochter AeroLogic fliegt bereits mit den Boeing Frachtmaschinen des Typs 777.

Neuer Jetfighter: Dieses Modell des Kampfflugzeugs "Tempest" wurde ebenfalls in Farnborough enthüllt. Schon in der Luft...

... waren diese Lockheed Martin F-35 Lightning II...

... der Tandemhubschrauber Boeing CH-47 Chinook, dessen vorne und hinten angeordnete Hauptrotoren bei der Beladung einen relativ weiten Schwerpunktbereich ermöglichen und die Maschine im taktischen Flugbetrieb weniger windanfällig machen (Bild von 2014)...

... und die Antonov-178, die ebenfalls zur Eröffnung in Farnborough anflog.