Essen überrascht im Städteranking Die Förderer der Stadt

Städteranking: Essen ist die Überraschung unter den deutschen Großstädten. manager magazin hat die Ruhr-Metropole unter die Lupe genommen.

Traditionell: Sie stiften, sie sponsern, sie investieren: Die heimischen Großunternehmen und ihre Anführer wie RAG-Stiftungschef Werner Müller, ...

... ThyssenKrupp-Baron Berthold Beitz, ...

... Evonik-Vormann Klaus Engel, ...

... Ex-WAZ-Geschäftsführer Bodo Hombach ...

... oder RWE-Boss Peter Terium bilden den Kern des bürgerschaftlichen Engagements in Essen.

Unkonventionell: Sie fördern, sie fordern, sie denken quer: Neben den Ruhrbaronen engagieren sich immer mehr jüngere Anpacker wie der Schuhgroßhändler Heinrich Deichmann, ...

... die Mittelständlerin Vera Schwarzer ...

... oder Bernhard Lorentz, der Chef der Stiftung Mercator, für Essen. Sie sorgen sich auch um den sozialen Zusammenhalt in ihrer Stadt.