Elf BWLer und ein Tierarzt Das haben die Dax-Chefs studiert

Business und dann lange nichts: Wirtschaftsnahe Studienfächer dominieren die Lebensläufe der Dax-Chefs, zeigt eine Auswertung von manager-magazin.de. Am beliebtesten ist die Betriebswirtschaftslehre: ...

Gleich elf amtierende Vorstandsvorsitzende aus Deutschlands erster Börsenliga haben BWL studiert, etwa der neue Fresenius-Chef Stephan Sturm, der in Mannheim auch Kurse der Volkswirtschaftslehre besucht hat.

Die vermeintlich klassische Karrierekombination aus BWL und einem Master of Business Administration findet sich hingegen nur zweimal - unter anderem bei Allianz-Chef Oliver Bäte. Sein Kollege...

... Johannes Teyssen von Eon hat die Volkswirtschaftslehre mit Jura kombiniert. Juristen sitzen auch bei HeidelbergCement (Bernd Scheifele) und der Münchner Rück (Nikolaus von Bomhard) im Chefsessel.

Zwei der insgesamt fünf naturwissenschaftlichen Fächer aus den Lebensläufen der Dax-CEOs liefert Frank Appel von der Post: Er hat Biologie und Neurobiologie in München und Zürich studiert. Einer von sieben Ingenieuren ist...

... der studierte Luft- und Raumfahrttechniker Elmar Degenhart von Continental. Ausgerechnet...

... Matthias Müller, bei Volkswagen Nachfolger von Martin "Nur ein Ingenieur sollte einen deutschen Autokonzern führen" Winterkorn, hat an der FH München Informatik studiert. Ähnlich exotisch muten im universitären Kosmos der Dax-Chefs die Abschlüsse von...

... Thomas Ebeling (ProSiebenSat.1) an, der Psychologie studiert hat, und von...

... Stefan Oschmann von Merck: Der Chef des Darmstädter Pharmakonzerns ist Veterinär.

Elf Dax-Chefs haben - zumindest teilweise - im Ausland studiert: ...

Carsten Kengeter, Chef der Deutschen Börse, hat einen Teil seines Wirtschaftsstudiums etwa an der London School of Economics absolviert.

Wenig überraschenderweise haben auch die ausländischen Dax-Chefs ihre Ausbildung an Universitäten außerhalb Deutschlands abgeschlossen: John Cryan, heute eiserner Besen der Deutschen Bank, hat in Cambridge Physik studiert - unter anderem bei niemand geringerem als Stephen Hawking.

Bill McDermott von SAP hat am Dowling College in New York studiert - sein MBA stammt von der renommierten Kellogg School of Management der Northwestern University.

RWE-Chef Peter Terium hat in Antwerpen studiert - wie auch der neue Henkel-Chef Hans van Bylen. Terium ist studierter Wirtschaftsprüfer, van Bylen - Sie erraten es - Wirtschaftswissenschaftler.

Wie wichtig sind Doktortitel in der Wirtschaft? Wichtig, scheint es, denn mit einem Promoviertenanteil von über einem Drittel übertrifft dieser die Promotionsquote an deutschen Universitäten (2014: 6 Prozent aller Abschlüsse) um ein Vielfaches.

Zu den Dax-Doktoren zählt unter anderem "Dr. Z", Dieter Zetsche, vom Autohersteller Daimler, sowie...

... Dr. Nikolaus von Bomhard, der 2017 nach dann 17 Jahren an der Spitze der Münchener Rück seinen Chefsessel räumen wird.