02.01.2017
Firmen versorgen sich selbst mit Strom
Meine Leute, mein Fuhrpark, mein Kraftwerk
Strom und Wärme erzeugen auch die anderen deutschen Autobauer für ihre Fabriken. So sparen sie in vielen Fällen Geld und sichern sich gegen Blackouts ab. Das Heizkraftwerk von Daimler am Standort Sindelfingen liefert seit 1960 Strom und Wärme. Zuletzt hat der Konzern die Anlage für 38 Millionen Euro modernisiert. Sie hat eine elektrische Nettoleistung von 24 Megawatt und deckt etwa 37 Prozent des Strombedarfs im Werk.
Weitere Fotostrecken