Promi-Hacker Diese Stars wurden ausgespäht

Unzählige Stars sind in den USA offenbar Opfer eines großangelegten Hackerangriffs geworden: Auch Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence ist betroffen.

Zu den Opfern soll auch Popstar Rihanna gehören.

Sängerin Avril Lavigne gehört den Berichten mehrerer US-Medien zufolge ebenfalls zu den gut hundert Stars, die gehackt worden sein sollen.

Klitschko-Verlobte Hayden Panettiere: Die Fotos wurden vermutlich von Smartphones und Computern der Stars geklaut.

Die Liste der Opfer ist lang: Auch Hollywoodstar Kirsten Dunst soll dazugehören.

Ebenso wie Starlet Kim Kardashian, die hier Ende August bei den MTV Video Music Awards zu sehen ist.

Das größte Risiko der Cyber-Kriminalität besteht Experten zufolge jedoch darin, dass die Mehrzahl der Angriffe gar nicht erkannt wird - und Hacker über Monate und Jahre ein Datenleck nutzen können. Der Schaden für Unternehmen geht in die Milliarden.

DSL-Router: Der "Heartbleed"-Bug sorgte für große Aufregung, weil über diese Schwachstelle die gängige SSL-Verschlüsselung infiltriert werden konnte. Bis heute haben Unternehmen mit den Folgen zu kämpfen.

Cyberkriminalität in Deutschland: Rund 65.000 Cyber-Attacken registrierte das BKA im Jahr 2013 - Tendenz steigend. Die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein. Gängige Prävention wie Firewalls und Anti-Virenprogramme reichen nach Ansicht von IT-Experten nicht mehr aus - hinzu kommt der Aspekt der "Widerstandsfähigkeit" (Resilience), also die Fähigkeit, die eigene Bedrohungslage zu analysieren, Angriffe sogleich zu erkennen und zu bekämpfen.