Von H&M bis Hyatt Diese Konzerne haben zurzeit die meisten Milliardäre weltweit

Platz 7 - Facebook: Fünf Milliardäre auf der aktuellen "Hurun"-Liste wurden durch das weltgrößte soziale Netzwerk zu Milliardären. Einer von ihnen, nämlich Firmengründer Mark Zuckerberg (graues T-Shirt), joggte vergangene Woche durch Berlin. Facebook teilt sich den siebten Platz mit ...

H&M: Ebenfalls fünf Milliardäre auf der aktuellen Reichstenliste stammen von der schwedischen Textilkette Hennes & Mauritz.

Platz 5 - Wal-Mart: Auf dem fünften Platz liegt - zusammen mit dem US-Haushaltswarenkonzern SC Johnson & Son - der US-Einzelhandelsriese Wal-Mart. Der Konzern mit der legendären Familie Walton im Hintergrund entsendet ebenso wie SC Johnson sieben Milliardäre auf die Liste der reichsten Menschen der Welt.

Platz 4 - Dr. Oetker: Die Unternehmensgruppe Dr. Oetker befindet sich mit acht Milliardären als Top-Vertreter aus Deutschland weltweit auf Platz 4 - trotz der jüngsten Probleme des Handels-Imperiums. Zwei der Superreichen aus dem Pudding- und Pizza-Reich sehen Sie hier: Die Brüder August (r.) und Richard Oetker, beide in der Firmengruppe aktiv.

Platz 3 - Roche: Der Schweizer Pharmariese Roche bringt es auf neun Milliardäre auf der Hurun-Liste. Darunter sind Mitglieder der Familien Hoffmann und Oeri, die mit einem geschätzten Vermögen von 19 Milliarden Schweizer Franken zu den reichsten Familien der Schweiz gehören.

Ganz vorne sind zwei Unternehmen, die auf die gleiche Anzahl an Milliardären kommen. Zum einen ist das der Futtermittelhersteller Cargill aus Minnesota, mit zehn Milliardären in den Familien MacMillan sowie Cargill. Und zum anderen ...

... die weltweit agierende Hotelkette Hyatt, in deren weitverzweigter Besitzerfamilie Pritzker sich laut Hurun Global Rich List 2016 derzeit ebenfalls zehn Milliardäre befinden.