Cybergeld im Rallye-Modus Der überraschende April von Bitcoin und Co.

Am Markt für Krypto-Gelder entwickelt sich der April zu einem geradezu sensationell guten Monat. Die zehn nach Marktwert bedeutendsten Krypto-Währungen haben innerhalb dieses Monats bislang um rund 75 Prozent an Wert zugelegt, berichtet Bloomberg.

Mit der wichtigsten Krypto-Währung Bitcoin (Marktkapitalisierung zurzeit: 157 Milliarden Dollar) etwa ging es seit Monatsanfang um mehr als 40 Prozent aufwärts. Auch am Dienstag legte der Bitcoin laut Plattform Coinmarketcap.com um mehr als 4 Prozent auf gegenwärtig rund 9280 Dollar zu. Damit ist er allerdings nach wie vor weit von seinem Spitzenpreis bei 20.000 Dollar entfernt, den er im vergangenen Dezember erreicht hatte.

Ethereum, die mit einem Marktvolumen von 69 Milliarden Dollar zweitgrößte Digitalwährung, legte im April bislang um 82 Prozent zu (im Bild: Erfinder Vitalik Buterin).

Ripple verfügt gegenwärtig über eine Marktkapitalisierung von rund 36 Milliarden Dollar, womit es sich um die drittgrößte Krypto-Währung handelt. Im April stieg der Preis des Ripple bislang schon um 89 Prozent. Ein Ripple notiert allerdings bei lediglich 0,91 Dollar.

Auch Bitcoin Cash, die Abspaltung des Bitcoin, die mit einer Marktkapitalisierung von immerhin 25 Milliarden Dollar auf Platz vier im Ranking der Cyber-Gelder liegt, befindet sich stark im Aufwind. Allein im April stieg der Preis bislang um 128 Prozent auf 1461 Dollar, so die Plattform Coinmarketcap.com.

Für Euphorie unter den Krypto-Fans ist es angesichts der Preisanstiege allerdings womöglich noch zu früh. Wie Bloomberg berechnet hat, liegen die zehn wichtigsten Digitalwährungen auch auf dem aktuellen Niveau nach wie vor etwa 40 Prozent unter dem Level von Anfang des Jahres. Der Verlust gegenüber den Höchstständen im Dezember dürfte demnach noch etwas größer ausfallen. Außerdem können bei den aktuellen Kursgewinnen auch Erinnerungen aufkommen an den Hype im vergangenen Jahr - und der endete bekanntlich mit einem massiven Markteinbruch.