Classicon-Chef Oliver Holy Möbelikonen zum entspannten Wohnen
Die Möbelfirma von Oliver Holy, Classicon, ist auf die Wiederauflage von Designklassikern spezialisiert. Privat liebt Holy es gemütlich - mit weißen Wänden, Holz und ohne Kalkül. Ein Gespräch über Öko-Luxus, Geschmackssicherheit und entspannten Minimalismus.

Bauchvertrauen: Oliver Holy (39) führt seit zehn Jahren seine Möbelfirma Classicon. Bei der privaten Einrichtungswahl vertraut er seinem Bauchgefühl für Gemütlichkeit: "Mir geht es ums schiere Wohlfühlen."
Foto: Classicon

Zeitlos: Der Sessel "Bibendum" von Eileen Gray ist ein Entwurf aus dem Jahr 1929 - und immer noch aktuell. Seinen Namen hat er von dem Michelin-Reifenmännchen. Viel schlichter...
Foto: Classicon

... ist Grays "Day Bed" von 1925.
Foto: Classicon

Hut ab: Im Programm findet sich auch Otto Blümels Garderobenständer "Nymphenburg" von 1908 - ein archetypischer Klassiker seiner Gattung, der seine Zeit überdauert.
Foto: Classicon