Brasilien Die Delfininsel

Taucherparadies vor Brasiliens Küste: Fernando de Noronhas Gewässer sind fischreich.

Umweltschutz: Auf Fernando de Noronha herrschen strenge Umweltschutzregeln. An jedem Strand gibt es, wie hier an der Baía o Sueste, die Möglichkeit zur Mülltrennung.

Märchenhafter Blick: Mit 300 Metern ist der Morro do Pico die höchste Erhebung auf Fernando de Noronha.

Brasilianische Traumkulisse: Am Strand Cacimba do Padre genießen vor allem die vielen Surfer den wohl spektakulärsten Sonnenuntergang Noronhas.

Romantische Bucht: Die Baía dos Porcos mit Blick auf die Felsen Dois Irmãos.

Wellenreiter am Strand Cacimba do Padre auf Noronha: Neben dem Tauchen zählt das Surfen zu den Hauptattraktionen der Insel.

Rückzugsgebiet für bedrohte Arten: In der Delfinbucht lassen sich jeden morgen Hunderte von Delfinen beobachten.

Schutz der Meeresbewohner: Luis Felipe Bartolon vom Meeresschildkrötenschutzprojekt Tamar lässt sich bei seiner Arbeit gerne von Touristen über die Schulter gucken.

Die Stars unter den Meeresbewohnern hautnah erleben: Immer wieder trifft man beim Tauchen rund um Fernando de Noronha auf Delfine.

Zum Träumen: Der Strand Cacimba do Padre bietet den wohl spektakulärsten Sonnenuntergang der Insel - mit den beiden Felsen Dois Irmãos als Kulisse.

Kristallklares Meer: Die Praia do Sancho auf der Insel Fernando de Noronha gilt als Brasiliens schönster Strand.