Bildung Herrmanns Netzwerk 31.05.2018, 10.21 Uhr Icon: LinkedIn Icon: Xing Icon: Twitter Icon: Facebook Icon: Mail Icon: Messenger Icon: Whatsapp Icon: Link Icon: teilen Icon: Twitter Twitter Icon: Facebook Facebook Icon: Mail E-Mail Icon: Messenger Messenger Icon: Whatsapp WhatsApp Icon: Link Link kopieren 1 / 6 EDMUND STOIBER Bayerns Ministerpräsident ebnete den Weg für Herrmanns Übernahmen im Unisektor und verlängerte dessen Amtszeiten. Foto: Alexander Hassenstein/ Bongarts/Getty Images 2 / 6 SUSANNE KLATTEN Die BMW-Eignerin investierte Dutzende Millionen Euro für ein Start-up-Zentrum auf dem TUM-Campus Garching. Foto: Bernd Von Jutrczenka/ picture alliance / dpa Icon: vergrößern 3 / 6 JOE KAESER Der Siemens-Chef baut ein neues F&ELabor für Robotik auf dem TUM-Campus in Garching. Außerdem sitzt er im Hochschulrat. Foto: Matthias Balk/ dpa 4 / 6 JOACHIM MILBERG Der ehemalige BMW-Grande war zuvor Dekan der TUM und sorgte für wertvolle Verbindungen in die deutsche Wirtschaft. Foto: BMW Group 5 / 6 DIETER SCHWARZ Mit einem dreistelligen Millionenbetrag verhilft die Stiftung des Lidl-Gründers der TUM zu insgesamt 60 BWL Professoren. Foto: Matthias Balk/ dpa 6 / 6 OTTO WIESHEU Der bayerische Ex- Wirtschaftsminister unterstützte Herrmann bei politischen Konflikten und zählte im Hochschulrat zu seinen Verbündeten. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/ picture-alliance/ dpa