Zwölf außergewöhnliche Zusatzleistungen Mit diesen Benefits werben McKinsey, Puma und Co. um Fachkräfte

Benefits: Im Wettbewerb um Fachkräfte und Nachwuchstalente bieten immer mehr Unternehmen außergewöhnliche Zusatzleistungen an. Von McKinsey über SAP bis Porsche - die Online-Plattform Glassdoor hat die Arbeitgeberbewertungen auf seiner Plattform analysiert und zwölf ungewöhnliche Beispiele gefunden. Dabei stellte Glassdoor fest, dass Themen wie Auszeiten und Home Office immer wichtiger werden. Benefits seien eine Möglichkeit, den Mitarbeitern Wertschätzung zukommen zu lassen, betont Glassdoor. Auch wenn immer noch Unternehmenskultur, Führungsverhalten und Karrieremöglichkeiten für Berufstätige insgesamt ausschlaggebend sind. Hier finden Sie zwölf ungewöhnliche Beispiele:

McKinsey & Company: Drei Monate Sabbatical pro Jahr
Sabbaticals sind im Trend. Aber die McKinseyaner können sich über eine großzügigere Regelung namens Take Time freuen. Angestellte der Unternehmensberatung können zwischen Projekten bis zu drei Monate Auszeit nehmen, während das Gehalt anteilig weiter gezahlt wird. Das Beste daran ...

Die Berater müssen dafür nicht mal einen Grund nennen.

SAP: Meditation im Büro
Beim Unternehmenssoftware-Anbieter SAP haben bereits mehr als 7000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an einem zweitägigen Achtsamkeitsseminar teilgenommen. Im Mittelpunkt stehen Meditationspraktiken und Selbstreflexion.

Mittlerweile schickt SAP bereits Achtsamkeits-trainer in andere Unternehmen, die diesem Beispiel folgen wollen. SAP beschäftigt mit Peter Borstelmann sogar einen Chief Mindfulness Officer.

Cisco Systems: Home Office ohne Limit
Das Tech-Unternehmen stellt seinen Mitarbeitern den Arbeitsort völlig frei. Cisco ermutigt Angestellte, die Balance zwischen Büropräsenz und Heimarbeit zu finden, die zu ihren Bedürfnissen passt. ...

Einige Angestellte arbeiten ausschließlich in Heimarbeit. Das passt zum Produkt: Das Unternehmen produziert und vertreibt unter anderem Hard- und Software für die virtuelle Zusammenarbeit.

Deutsche Telekom: Mit Fahrrad-Heimtrainer am Schreibtisch
Der Telekommunikationsriese aus Bonn will die Gesundheit und Fitness seiner Mitarbeiter fördern. Dafür hat die Telekom mehr als 5000 Deskbikes angeschafft ...

Telekom-Angestellte können sich damit direkt am Schreibtisch körperlich fit halten.

Upstalsboom: Azubis auf den Kilimandscharo
Die Hotelkette mit Sitz in Emden sorgte für Aufsehen, da sie mit ihren Auszubildenden unter dem Motto "Tour des Lebens" spektakuläre Erlebnisse organisiert.

2016 bestiegen zum Beispiel zehn Azubis den Kilimandscharo. 2018 sorgte eine Reise zum nördlichen Polarkreis nach Spitzbergen für die nächste Extremerfahrung. Die Hotelkette zählt rund 70 Hotels an Nord- und Ostsee zu ihrem Portfolio.

Würth: Konzerte mit internationalen Stars
Was haben Sting, Sunrise Avenue, Die Fantastischen Vier und Revolverheld gemeinsam? Die Mitarbeiter des Familienunternehmens Würth haben alle bereits beim gleichnamigen "Würth Open Air" live erleben können. Freunde der klassischen Musik unter den Angestellten...

¿ dürfen sich über die Auftritte der Würth Philharmoniker freuen. Das ist nicht etwa ein Zusammenschluss von musikalischen Mitarbeitern, sondern Würth gründete vor rund zwei Jahren ein professionelles Orchester. So lud das Unternehmen im Jahr 2017 Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano zur Eröffnung des neuen Konzertsaales Carmen Würth Forum ein, den Stararchitekt David Chipperfield erbaut hatte.

Puma: Top gepflegt in Herzogenaurach
Beim Sportartikelhersteller öffnet in regelmäßigen Abständen ein Barber Shop seine Türen und bietet während der Arbeitszeit die Gelegenheit zur gepflegten Rasur, zum Haare schneiden oder zur Nagelpflege.

Kostenfrei wird zudem ein Fitness-Center mit einem vielfältigen Kursangebot von Kung-Fu bis Aromatherapie Yoga angeboten.

Henkel: Bezahlte Freistellungstage für soziales Engagement
Im Rahmen des Programms "Miteinander im Team" können Angestellte bei Henkel Geld- und Sachspenden sowie bis zu fünf Tage bezahlte Freistellung jährlich für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten beantragen. ...

Das soziale Engagement ist dabei vielfältig. Sie bauen zum Beispiel Brücken in Vietnam, engagieren sich als Trainer beim Sport oder arbeiten in einem Waisenhaus in Uganda - das bleibt den Mitarbeitern überlassen.

Delivery Hero: "Napping Rooms"
Ein Manager-Schläfchen tut bekanntlich nicht nur japanischen Führungskräften gut ...

Daher findet sich im Headquarter von Delivery Hero ein Schlafzimmer für den Power-Nap zwischendurch. Die Angestellten können zwischen Schlafcouch und Hängematte wählen.

Paulaner Brauerei: Haustrunk
Feierabendbier am Freitag - darüber können die Angestellten der Münchener Brauerei nur müde lächeln. ...

Sie erhalten ein großzügiges monatliches Kontingent von 78-Bierzeichen, was etwa 40 Litern entspricht. Wer nicht so viel Bierdurst aufbringt, kann stattdessen auch nicht-alkoholische Getränke aus dem Sortiment beziehen.

Porsche: Bezahlte Pflegezeit
Viele Unternehmen versuchen mittlerweile ihre Mitarbeiter bei der Pflege von Angehörigen zu unterstützen. Aber nur wenige sind womöglich so konsequent wie der Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen mit seinem Programm Porsche Pflegezeit ...

Angestellte können sich in einem akuten Fall drei Monate von der Arbeit befreien lassen und erhalten weiter 75 Prozent ihres Bruttogehaltes.

Scout24: Hundefreundlicher Arbeitsplatz
Beim Internetunternehmen aus München sind Hunde der MitarbeiterInnen nicht nur ein geduldeter, sondern sehr geschätzter Teil des Arbeitsalltags ...

Viele Angestellte von Scout24 machen von der Möglichkeit Gebrauch, ihren Hund täglich ins Büro mitzubringen, berichtet Glassdoor.